Rechtsschutzversicherung für Beamte

Rechtsschutzversicherung für Beamte ist arbeitsrechtlich und privat immer von Relevanz!

Als Beamter kann die Rechtsschutzversicherung für Beamte in Anspruch genommen werden. Gewisse Wartezeiten sind einzuhalten, der Erb-Rechtsschutz erfordert zum Beispiel Wartezeiten von einem Jahr. Vorsätzliche Straftaten werden durch die Rechtsschutzversicherung für Beamte nicht abgedeckt. Rechtliche Fragen und Probleme können zu Kosten führen, die sich mit den passenden Versicherungsmodulen versichern lassen. Individuelle Leistungsmodelle machen den Weg frei, sich die Module auszusuchen, die zum aktuellen Bedarf passen. Basis, Komfort und Premium sind drei der möglichen Varianten, die ausgesucht werden können.

Sie brauchen Beratung oder einen Termin?

Sven Lohe – Versicherungsberater & Spezialist für Beamte
Telefon 0163-3160674 oder 0451-4998575
Email: Sven.lohe@dbv.de


Online Termin vereinbaren

Die telefonische Anwaltsberatung ist der Beginn des Versicherungspakete.

  • Mit der Konfliktlösung durch eine Mediation kann der Weg zum Gericht in vielen Fällen entfallen.
  • Durch einen Anwalt kann die außergerichtliche Beratung vor Ort erfolgen,
  • wenn die Mediation keinen Erfolg gehabt hat,
  • weil einer oder beide Seiten nicht mit dem Ergebnis zufrieden sind.
  • Kommt es doch zum Gerichtstermin, greift das Modul Kostenschutz vor dem Gericht, wenn es ausgesucht worden ist. Verträge online auf die mögliche Rechtssicherheit prüfen lassen, das ist ein Teil des Jura Checks. In vielen Lebensbereichen werden von der Rechtsschutzversicherung für Beamte umfassende Leistungen angeboten.

    Die beste Vorgehensweise im individuellen Fall

    Jeder Fall erfordert eine unterschiedliche Vorgehensweise, ein ausgezeichneter Rechts-Service kann die Aussicht auf den Gewinn des Prozesses erhöhen. Rundum-sorglos-Pakete sind pauschale Angebote, die auffallen. Wichtig ist die Prüfung der enthaltenen Versicherungsmodule, die zum aktuellen Bedarf passen müssen. Rechtsschutz für Beamte online nach der Prüfung abzuschließen, bedeutet, Zeit durch die Nutzung des Internets zu sparen. Beitragsrechner ermitteln den Versicherungsbeitrag, ganz unkompliziert kann der notwendige monatliche Beitrag berechnet werden. Eine persönliche Beratung ist die Alternative zum kontaktlosen Aussuchen der Rechtsschutzversicherung für Beamte.

    Absicherung im Arbeitsrecht für Beamte

    Im Arbeitsrecht gibt es Konflikte, die zu einer gerichtlichen Auseinandersetzung führen können. Wer die Kosten nicht selbst bezahlen möchte, denkt über den Abschluss der Rechtsschutzversicherung nach, die direkt auf die Beamten zugeschnitten ist. Privilegien hat die Berufsgruppe der Beamten, die bei der Rechtsschutzversicherung ebenfalls berücksichtigt werden. Im Streitfall werden die Kosten gemäß den vertraglichen Vereinbarungen reduziert. Disziplinarverfahren für Beamte bei möglichen Verfehlungen können das Aus im Beruf bedeuten. Persönlich haftend sind die Beamter gegenüber dem Land oder dem Bund. Die sogenannte „Amtshaftung“ betrifft zuerst den Dienstherrn, der das Disziplinarverfahren mit der Versetzung einleitet. Mit der rechtzeitigen Versicherung durch die Rechtsschutzversicherung, die Streitfälle mit dem Dienstherrn versichert, kann die Beratung beim Anwalt erfolgen.