Versicherungen für Beamtenanwärter und Versicherungsschutz
Beamtenanwärter brauchen während ihres Vorbereitungsdienstes zum Beamten einen besonderen Versicherungsschutz. Es ist wichtig sich über alle Möglichkeiten der Versicherungsmaßnahmen gründlich zu informieren.
Versicherungen für Beamte auf Widerruf
Beamte auf Widerruf sind zum Beispiel Polizeianwärter, Finanzanwärter, Lehramtsreferendar, Rechtsreferendar oder auch Zollsekretäranwärter.
Während des Dienstes haften Beamte für Schäden privat und nicht wie bei normalen Angestellten, der Arbeitgeber.(Siehe Bundesbeamtengesetz – §? 78 Haftung)
deshalb sind gute Absicherungen notwendig.
Wichtige Versicherungen für Beamtenanwärter:
Sie brauchen Beratung oder einen Termin?
Sven Lohe – Versicherungsberater & Spezialist für Beamte
Telefon 0163-3160674 oder 0451-4998575
Email: Sven.lohe@dbv.de
Versicherungen kurz zusammengefasst
Eine Krankenversicherung ist wie bei normalen Arbeitnehmern auch bei Beamtenanwärter die wichtigste Versicherung.
Sie haben die Wahl zwischen gesetzlichen oder privaten Versicherungen. Oft ist eine private Krankenversicherung vorteilhafter. Wenn sie sich für eine gesetzliche Krankenversicherung entscheiden, entfällt der Zuschuss vom Dienstherrn. Anspruch auf Beihilfe haben sie nur bei einer privaten Krankenversicherung.
Beamtenanwärter profitieren von der Beihilfe und der Heilfürsorge. Ihr Dienstherr übernimmt 50% der Beiträge. Da gibt es spezielle Tarifangebote. Des Weiteren sind Versicherungen wie, Pflegeversicherung und Unfallversicherung sehr wichtig.
Beamte haben die Möglichkeit eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Diese schützt sie vor zu hohen Krankenversicherungsbeiträgen bei Krankheitsfällen oder Unfällen.
Wohnt ein Beamtenanwärter während seiner Ausbildung in einer WG benötigt er keine Hausratsversicherung. Anders sieht es da bei einer eigenen Wohnung aus. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung oder eine Dienstanfänger-Police sollte ein Beamtenanwärter unbedingt abschließen, denn diese Versicherungen schützen gegen einen Dienstausfall von Beamten. Eine Dienstanfänger-Police ist besonders für Anfänger von Vorteil, denn die Beiträge sind sehr niedrig. Mit einer Dienstausfall-Police sorgen Beamte gleichzeitig für ihre Rente vor. Eine Diensthaftpflichtversicherung sollte in einem Versicher Schutz für Beamte nicht fehlen. Beamte haften für Schäden selbst. Für normale Angestellte haftet der Arbeitgeber bei Schäden, anders ist es bei Beamten. Für Schäden während des Dienstes haftet der Dienstherr nicht. Beamte unterliegen dem Verwaltungsrecht und nicht wie andere Angestellte dem Arbeitsrecht. Bei der Wahl einer Rechtsschutzversicherung sollte dies berücksichtigt werden.