Versicherungen für Beamte im öffentlichen Dienst

Versicherungen für Beamte im öffentlichen Dienst – Welche Versicherungen benötigen Beamte im öffentlichen Dienst?

Da Polizisten im öffentlichen Dienst verbeamtet sind, ist ein umfassender Versicherungsschutz erforderlich. Welche Versicherungen für Polizisten besonders wichtig sind erfahren sie in den nächsten Zeilen- Die gesetzlichen Regelungen für Polizisten in Bezug auf Krankenversicherungen sind verschieden ausgelegt. Ein wichtiger Faktor ist hier nicht nur der Beamtenstatus; wichtig ist auch das Bundesland, in dem die Polizisten berufstätig sind.

Sie brauchen Beratung oder einen Termin?

Sven Lohe – Versicherungsberater & Spezialist für Beamte
Telefon 0163-3160674 oder 0451-4998575
Email: Sven.lohe@dbv.de


Online Termin vereinbaren

Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist wesentlich

Damit man vor einer Dienstunfähigkeit geschützt ist, kann man sich nur umfassend versichern. Ein Polizist ist dann dienstunfähig, wenn der Dienst des Polizeivollzuges aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr bewältigt werden kann.
Die Leistungen, welche bei einer Dienstunfähigkeit erwartet werden können, sind abhängig von dem Beamtenstatus. Besonders junge Anwärter sind aus diesem Grunde mit einem höheren Risiko behaftet. Dieses nimmt im Laufe der Laufbahn des Polizisten dann ab.

Es handelt sich bei der gesetzlichen Versorgung bei Dienstunfähigkeit bei Polizisten nicht um Rundum-Versicherungsschutz.
Das Gehalt entfällt bei jungen Beamten zu 100 %. Polizeibeamte müssen auf Lebenszeit mit einer finanziellen Lücke rechnen. Möchte der Polizist finanziell abgesichert sein ist die Dienstunfähigkeitsversicherung ein wichtiger Teil der Versicherungen die abgeschlossen werden sollte.

Diensthaftpflichtversicherung für Polizeibeamte

In ihren Berufsalltag tragen Polizisten eine große Verantwortung. Eine Diensthaftpflicht ist deshalb notwendig. Für Sicherheit zu sorgen und das deutsche Gesetz durchzusetzen ist eine Leistung, die eines Versicherungsschutzes bedarf. Personenschäden können im äußersten Fall die Folge sein. Daher ist der Versicherungsschutz durch eine Diensthaftpflicht wichtig.

Altersvorsorge und weiteres

Die Altersvorsorge ist besonders abhängig von der Dauer des Dienstes sowie dem Diensteintritt. Vor dem Antritt der Pension wird die genaue Höhe der Pension berechnet. Diese liegt normalerweise bei ca. 70 % des gewohnten Verdienstes. Wahlweise sind jedoch eine private Altersvorsorge oder eine Riester-Rente zu empfehlen. Die Versorgungslücken können hier in Kombination mit einer Dientsunfähigkeitsversicherung (Dienstanfänger-Police) geschlossen werden. Weiter Versicherungskomponenten die für Polizisten wichtig werden können sind: Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung, Pflegeversicherung, Anwartschaftsversicherung.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.