Krankenversicherung für Beamte sind von Notwendigkeit und natürlich auch gesetzlich verpflichtend!
Unterschiedliche Möglichkeiten bei Krankenversicherungen für Beamte
Auch der Bundes- oder Landesbeamte muss seine Gesundheit und die notwendigen Behandlungen über eine Krankenversicherung abdecken.
Allerdings gibt es grundlegende Unterschiede in der Art der Versicherung im Vergleich zum Arbeitnehmer oder Freiberufler.
Sie brauchen Beratung oder einen Termin?
Sven Lohe – Versicherungsberater & Spezialist für Beamte
Telefon 0163-3160674 oder 0451-4998575
Email: Sven.lohe@dbv.de
Private oder gesetzliche Krankenversicherung für Beamte und Beamtinnen
Der Beamte muss dann also nur noch die verbleibenden Prozente über eine private Krankenversicherung absichern. Im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung erhält der Beamte die Zuschüsse nicht und trägt die Versicherungsbeiträge im vollem Umfang selbst.
Kosten für gesetzliche und private Krankenversicherung für Beamte
Bei einem Beitrag von 15 Prozent in der gesetzlichen Krankenversicherung sowie rund 2,55 Prozent für die Pflegepflichtversicherung kommen schnell Monatsbeiträge jenseits der 500 Euro zusammen. Die private Krankenversicherung beginnt abhängig vom Eintrittsalter, dem medizinischen Status und den möglichen Zusatzleistungen bereits ab gut 200 Euro.
Dank der Beihilfe in Höhe von 50 Prozent oder mehr ist die private Krankenversicherung in den allermeisten Fällen deutlich günstiger als die vergleichbare gesetzliche Krankenversicherung. Die Grundleistungen beider Versicherungen sind zwar vergleichbar, oftmals enthält die private Krankenversicherung jedoch noch Zusatzleistungen, die sie zusätzlich zum Beitrag interessanter macht:
Privatpatienten werden oft nicht nur bei Fachärzten bevorzugt, sondern erhalten deutlich schneller Termine. Auch zahnmedizinische Behandlungen oder andere Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen können meist nicht mit der privaten Krankenversicherung für Beamte mithalten.
Am Ende muss der Versicherungsnehmer beide Modelle für sich berechnen und entscheiden, welche Leistungen besser und welche Versicherungsbeiträge niedriger sind, bevor er der gesetzlichen Krankenversicherung beitritt oder eine private Krankenversicherung für Beamte abschließt.