So versichern Sie sich gegen Dienstunfähigkeit ab
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung gehört mit zu den wichtigsten Versicherungen, die es in ganz Deutschland gibt. Gerade Polizeibeamte oder Beamte im öffentlichen Dienst sowie Lehrer können dienstunfähig werden. Demnach ist es ihnen nicht mehr möglich den „Dienst“ wieder aufzunehmen. Gleiches gilt für einen Soldaten, welcher beispielsweise im Rollstuhl sitzt. Doch wie läuft das Ganze eigentlich ab?
Sie brauchen Beratung oder einen Termin?
Sven Lohe – Versicherungsberater & Spezialist für Beamte
Telefon 0163-3160674 oder 0451-4998575
Email: Sven.lohe@dbv.de
Warum wird eine Versicherung zur Dienstunfähigkeit gebraucht?
Dafür gibt es genau zwei Gründe. Einmal ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch tatsächlich seinen Dienst nicht mehr antreten zu können und zum anderen gibt Ihnen der Staat bei Berufsunfähigkeit nicht sonderlich viel an Unterstützung. Es gibt nämlich schon seit Jahren keinen gesetzlichen Schutz mehr bei der Dienstunfähigkeit, selbst als Soldat nicht. Weswegen der Staat in diesem Fall, auch nichts herausrücken wird. Zwar gibt es die Erwerbsunfähigkeitsrente, doch diese bekommt nicht jeder und sie fällt nicht besonders großzügig aus. Möchten Sie Ihren Lebensstandard halten, dann ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung, keineswegs verkehrt.
So kann ein Dienstunfähigkeitsversicherung gestaltet werden
Bevor es zum Vertragsschluss überhaupt kommt, stellt sich wie bei jeder anderen Versicherung die Frage, was eigentlich in dem Vertrag festgelegt werden soll. Hierfür bleibt es Ihnen ganz überlassen, da es verschiedenste Möglichkeiten der Gestaltung gibt. Vor allem zu berücksichtigen sind natürlich die Höhe von der Versicherungsauszahlung, der Inflationsausgleich, das Endalter sowie die Dynamik. So sollte die Summe der? Dienstunfähigkeitsversicherun etwa 80 % des aktuellen Nettoeinkommens ausmachen. Zusätzlich sind die 2 % der Rentensteigerung zu beachten, da es durchaus sein kann, dass die Inflation alles wieder teurer machen wird. Um auch lange genug abgesichert zu sein, sollte mindestens das Endalter 67 gewählt werden, da Sie nie wissen, was kommen mag. Den Rest sollte eine möglichst hohe Dynamik ausmachen, im Idealfall sind das 10 %. Wenn Sie das alles einhalten, dann haben Sie eigentlich nichts zu verlieren. Es kann sich lohnen.