Absicherung im öffentlichen Dienst für Lehrer

Es gibt im öffentlichen Bereich verschiedene Versicherungsangebote, um Menschen, die im öffentlichen Dienst tätig sind, zum Beispiel Lehrer finanziell abzusichern. Es gibt für Lehrer eine Berufsunfähigkeitsunfähigkeitsversicherung und eine private Altersvorsorge. Damit ist der Lehrer im Falle eines unvorhersehbaren Unglücks mit einer Berufsunfähigkeitsunfähigkeitsversicherung gut abgesichert. Diese speziellen Versicherungen sind zur Lehrerbeamtenversorgung gedacht und für jeden Lehrer, der im öffentlichen Dienst arbeitet unverzichtbar, denn sicher ist sicher. Die angebotenen Versicherungen für Lehrer, die im öffentlichen Dienst arbeiten bieten, Lösungen in allen Berufsphasen an. Es werden auch Kombinationen von Dienstunfähigkeitsversicherungen angeboten. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer kombiniert mit einer privaten Altersvorsorge.

Sie brauchen Beratung oder einen Termin?

Sven Lohe – Versicherungsberater & Spezialist für Beamte
Telefon 0163-3160674 oder 0451-4998575
Email: Sven.lohe@dbv.de


Online Termin vereinbaren

Absicherung bei eintretender Dienstunfähigkeit

Wenn ein Lehrer Beamter auf Widerruf ist, hat der Lehrer keinen Versorgungsanspruch vom Arbeitgeber. Das bedeutet, dass Lehrer bei einer Dienstunfähigkeit sofort entlassen werden. Dann sofort in der gesetzlichen Rentenversicherung nachversichert wird. Keine rosigen Aussichten für Lehrer, wenn ein ernster Unfall passiert, wo ein Lehrer für immer dienstunfähig bleiben könnte. Sollte dann die 5 Jahre Wartezeit für Beamte nicht erfüllt sein, dann bekommen Lehrer keine Versorgungsleistungen. Ohne vernünftige Absicherung einer Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer sieht die Zukunft für jeden Lehrer, der in so eine Situation gerät schwarz aus. Das muss nicht sein. Darum sollte sich jeder Lehrer im öffentlichen Dienst vorsorglich privat versichern lassen.

Absicherung im öffentlichen Dienst für Lehrer
(c) pixabay.com / jerrykimbrell10

Ein Beamter auf Probe hat überhaupt nur einen Anspruch auf eine erste Versorgungsleistung, wenn es ein Dienstunfall war. Darauf sollte sich kein Lehrer verlassen. Denn es kann auch außerhalb der Dienststätte ein Unglück passieren. Daraus kann dann auch eine Dienstunfähigkeit entstehen. Wenn es sich um einen Dienstunfall bei einem Beamten auf Probe handelt, dann ist der Versorgungsausgleich sehr gering und wird nicht für den gesamten Lebensunterhalt reichen. Im Prinzip läuft das Ganze genauso ab wie bei Beamten auf Widerruf. Entlassung und Nachversicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung. Selbst bei einem Beamten auf Lebenszeit entsteht eine erhebliche Versorgungslücke. Diese Versorgungslücken sollten mit der richtigen Versicherung für Lehrer im öffentlichen Dienst abgedeckt werden. Damit würde der Lebensabend für diese unvorhersehbare Unglücke abgesichert sein. Statistiken beweisen, dass jeder 5 Beamte im öffentlichen Dienst seine Altersrente nicht erreicht. Leider sind das bei jungen Lehrern laut der amtlichen Statistik überwiegend Freizeitunfälle. Darum ist es jedem Lehrer zu raten vorsorglich, mit einer Versicherung vorzusorgen.

Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer

Lehrer sollten eine Berufsunfähigkeitsversicherung auf jeden Fall abschließen. Die Versicherung zahlt sofort, wenn der Lehrer mindestens 6 Monate seinen Beruf im öffentlichen Dienst, nur noch zu 50 % ausüben kann.

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.